E-Marketing mit Google AdWords
Aus den einstigen Google Anzeigen sind heute die Google Adwords geworden.Doch diese können nicht wahllos geschaltet werden, wenn sie erfolgreich sein sollen.
Es gilt, bestimmte Regeln zu beachten, die die Anzeigen zum Erfolg führen.
Denn eines ist klar: Google Adwords ist sinnvoll, aber nur, wenn die Sache richtig angegangen wird.
Geld bieten
Als derjenige Freiberufler, der die Anzeige bei Google geschaltet hat, müssen Sie Geld für jeden Klick auf die Anzeige zahlen.
Es wird ein Betrag festgelegt, der maximal pro Tag, pro Woche oder pro Monat verbraucht werden kann.
Anfänger machen oft den Fehler, zu wenig Geld zu bieten.
Google reguliert den Wettbewerb unter den Anzeigenden aber auch dadurch, indem die Anzeigen am häufigsten eingeblendet werden, für die am meisten Geld geboten wurde.
Wer zum Beispiel acht Euro bietet, kann einen effektiven Klickpreis von 0,01 Euro bekommen.
Wer jedoch nur mit fünf Cent Bietpreis startet, kann sicher sein, dass der Relevanzfaktor im Keller ist – und damit auch die Klickrate auf diese Anzeige.
Daher gilt:
Erst einmal mehr Geld bieten und bei einer Stabilisierung den Preis herabsetzen.
Optimierung der Keywords
Die Anzeigen bei Google werden immer dann eingeblendet, wenn jemand nach der beschriebenen Leistung, dem Produkt oder der Information sucht.Natürlich wird Ihre Anzeige nicht immer eingeblendet, auch hier unterstützt Google den Wettbewerb.
Wählen Sie genaue Keywords und suchen Sie diese am besten in der Keyword-Datenbank von Google selbst aus.
Mit Hilfe entsprechender Tools können weitere Keyword-Verknüpfungen gefunden werden.
Wählen Sie anfangs nur wenige, dafür sehr zielgerichtete Keywords und erweitern die Anzeige lieber später. Schlecht laufende Keywords sollten gelöscht werden.
Nutzen Sie auch die von Google angebotenen ausschließenden Keywords!
Gegeneinanderlaufende Anzeigentexte
Im Idealfall lassen Sie sich Texte für verschiedene Anzeigen einfallen und lassen diese gleichzeitig antreten.
Sie sehen dann schnell, welche der Anzeigen am erfolgreichsten ist und auf welche Sie verzichten können.
Bedenken Sie, dass Sie die so genannten Kampagneeinstellungen anpassen:
Hier gibt es den Punkt der leistungsbezogenen Anzeigenauslieferung.
Dieser muss auf „leistungsunabhängig“ gesetzt werden. Der erfolgreichste Text landet dann rasch an der Spitze, die weniger erfolgreichen Anzeigen können pausieren oder auch gänzlich entfernt werden.
Die Löschung sollte aber erst bei einer Stabilisierung der Klickrate vorgenommen werden.
Lassen Sie den Favoritentext außerdem in veränderter Form gegen den „Siegertext“ antreten.
Wichtig: Die Hauptkeywords müssen im Anzeigentitel vorkommen.
Richten Sie die Anzeigen regional aus
Wichtig ist, dass Sie möglichst regional werben.Google gibt Ihnen die Chance, Ihre Anzeige nur in einer Stadt, in einem Bundesland oder auch in einem von Ihnen gewünschten Land einblenden zu lassen.
Diese Möglichkeit sollte genutzt werden.
Schalten Sie auch lokale Anzeigen und lassen Sie sich auf Google Maps anzeigen.
Dies stellt eine sehr günstige Werbemöglichkeit dar, weil im Moment noch eher wenige User Gebrauch von den lokalen Anzeigen machen.
Nutzen Sie Google AdWords für Ihr Marketing als Freischaffender.
Unsere Empfehlungen
Aus unserer redaktioneller Arbeit heraus möchten wir Ihnen einige Produkte empfehlen:
Geschäftskonto |
|
![]() kostenfreies Geschäftskonto für Freiberufler |
Nutzen Sie unseren Konto-Vergleichsrechner für Geschäftskonten in Deutschland |
Kredit |
|
![]() |
Nutzen Sie unseren Kredit-Vergleichsrechner für Freiberufler |