Lektorat bzw. Lektor in Köln
<< zurück nach Köln
Direkte Kontaktaufnahme zu mehreren Lektoren in KölnMarkieren Sie die gewünschten Dienstleister ( ![]() |
![]() |
Kompetenzliste freier Lektoren in Köln:
Köln ist eine der interessantesten, wirtschaftlich bedeutendsten und kulturell vielseitigsten Städte Deutschlands.
Die Medienstadt Köln erfährt als solche seitens der Politik eine besondere Unterstützung und wird durch verschiedene Maßnahmen gefördert.
Diese sind auch in anderen Bereichen erfolgreich, sank doch die traditionell hohe Arbeitslosenquote bereits 2010 seit langer Zeit endlich wieder unter zehn Prozent.
Medien in Köln

Darunter befindet sich eine große Anzahl an Freiberuflern und hier insbesondere an freien Lektoren.
Die Medienlandschaft gilt als überaus vielseitig, wobei nicht nur große Verlagshäuser und die bekannten Unternehmen der Hörfunk- und Fernsehproduktion hier ansässig sind, sondern auch eher kleine Firmen.
Dazu hat sich inzwischen eine Zulieferindustrie entwickelt, die in dieser Stadt als bemerkenswert differenziert gilt. Produktionsfirmen und Agenturen sind nur zwei Beispiele für diese Zulieferunternehmen.
Zu den Medien-Einrichtungen kommen die Kunsthochschule für Medien Köln und die Internationale Filmschule Köln noch hinzu.
Die Medienstandorte befinden sich überall in der Stadt verteilt.
Messestadt Köln
Doch Köln ist nicht nur aufgrund seiner vielfältigen Medienlandschaft bekannt.Auch als Messestadt besitzt Köln einen international anerkannten Namen. So findet hier zum Beispiel alljährlich die Art Cologne statt, die älteste Kunstmesse der Welt. Sie gilt als eine der weltweit wichtigsten Messen dieser Art.
Bekannt sind aus Köln aber auch die Photokina und die Möbelmesse, die in jedem Jahr wieder dazu in der Lage sind, Tausende von Besuchern anzulocken.
Das Lektorat ist gerade auch im Bereich der Messen tätig:
Sie redigieren Ausschreibungen und Broschüren, Vertragsunterlagen für Aussteller und Veranstalter oder lesen Berichte über die einzelnen Messen vor deren Publikation Korrektur.
Dies ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt des breiten Spektrums der Lektoratstätigkeiten.
Pressearbeit des Lektors
Der Lektor kann auf vielfältigen Wegen in der Presse auf sich aufmerksam machen.Ein einzelner Artikel hilft hier übrigens nicht weiter, ein Lektor muss immer wieder präsent sein. So kann er in Fachzeitschriften oder im Internet eine Ratgeberkolumne führen.
Wichtig:
PR bzw. Pressearbeit ist als Daueraufgabe zu sehen, wenn sie einen Nutzen bringen soll.
Ein einmaliger Kraftakt bringt nichts.
Mögliche Themen, über die berichtet werden kann, sind die Veröffentlichung eines neuen Buches oder der Erfolg eines vom Lektor betreuten Autors.
Auch der Wechsel zu einem neuen Verlag, die Kooperation mit einem prominenten Freiberufler oder der erfolgreiche Abschluss eines Großprojekts können Themen sein, über die in der Presse gesprochen wird.
Als Faustregel gilt, dass ein Lektor vier- bis sechsmal im Jahr in der Presse erscheinen sollte, damit das Interesse an der Dienstleistung und der Person wachgehalten wird.
Infos nur für Lektoren
Online-Eintrag für freie Lektoren
Infos für Auftraggeber
Überregional finden Sie ein Lektorat über:
erweiterte Suche - 98 Kriterien
Stichwortsuche und Spezifika