Hamburg: Wissenschaftslektorat und -korrektorat
<< zurück nach Hamburg
Direkte Kontaktaufnahme zu mehreren Wissenschaftslektoren in HamburgMarkieren Sie die gewünschten Dienstleister ( ) und klicken Sie danach diesen Button, um eine Kontaktanfrage zu starten! (Maximal 8 gleichzeitig möglich) |
Kompetenzliste freier Wissenschaftslektoren in Hamburg:
Es gilt für die Freiberufler-Profile
sowie für sämtliche Content-Seiten in diesem Portal.
Wir scannen regelmäßig das Netz nach Plagiaten.
---
Wissenschaftslektor in Hamburg gesucht
Obwohl Hamburg flächenmäßig gesehen ein kleines Bundesland ist, kann es doch mit insgesamt vier Universitäten aufwarten.
Zu nennen sind dabei die Universität Hamburg, die Technische Universität Hamburg-Harburg sowie die Helmut-Schmidt-Universität (Universität der Bundeswehr Hamburg).
Außerdem sei die Bucerius Law School genannt, die Hochschule für Rechtswissenschaft.
Studiert werden können unter anderem Natur- und Wirtschaftswissenschaften, Chemie und Biologie, Historische Musikwissenschaften, Geschichte, Erdkunde, Gebärdensprache oder Sprachen.
Daneben gibt es weitere Fachbereiche und Studienfächer, die auf den einzelnen Seiten der jeweiligen Hochschulen zu finden sind.
Zudem sollen sie in der Arbeit zeigen, was sie an wissenschaftlichen Arbeitstechniken gelernt haben und sie sollen ein Thema eigenständig bearbeiten.
Eine wertvolle Hilfe dabei kann der Wissenschaftslektor sein.
Er wird je nach Fachgebiet ausgewählt und kennt sich mit den Inhalten des Studiums und des jeweiligen Wissenschaftsbereiches aus.
Er korrigiert aber keineswegs nur die Bachelorarbeit oder Masterarbeit, sondern auch die Ausarbeiten eines Referates, die Hausarbeiten oder die Thesenpapiere, wenn das vom Studenten gewünscht wird.
Es kann durchaus sinnvoll sein, sich schon zu Beginn des Studiums einen Wissenschaftslektor zu suchen, mit dem dann weiterhin zusammengearbeitet wird.
Der Vorteil daran ist, dass der Lektor so zu einem Wegbegleiter wird, der immer wieder wichtige Tipps und Hinweise geben kann und mit dessen Hilfe der Student immer eigenständiger die notwendigen Arbeiten anfertigen kann.
Die hohen Anforderungen an eine Arbeit während des Studiums wollen erst einmal erfüllt sein.
Der Wissenschaftslektor hilft unter anderem bei der Texterfassung sowie bei der Recherche zu bestimmten Themen.
Ist die Arbeit vollendet, so kontrolliert er Rechtschreibung und Grammatik, die Formatierung der einzelnen Kapitel sowie der Überschriften und auch die Interpunktion.
Zudem kennt er die richtige Zitiertechnik und überprüft diese.
Falsches Zitieren kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass der Student arge Probleme bekommt, weil er scheinbar fremdes geistiges Eigentum als sein eigenes darstellt.
Korrigiert wird vom Lektorat aber auch die Struktur der einzelnen Kapitel und der Arbeit allgemein.