Hamburg :: Kompetenzliste Korrektorat bzw. Korrektoren
<< zurück nach Hamburg
Direkte Kontaktaufnahme zu mehreren Korrektoren in HamburgMarkieren Sie die gewünschten Dienstleister ( ![]() |
![]() |
Kompetenzliste freier Korrektoren in Hamburg:
Korrektoren in Hamburg
Hamburg ist in Bezug auf Wirtschaft und Dienstleistungen eine der wichtigsten Städte überhaupt im Land. Ganz besonders muss natürlich der Seehafen hervorgehoben werden, der als größter und wichtigster in Deutschland gilt.
Auch die Luft- und Raumfahrttechnik ist bedeutend, zudem natürlich der Maschinenbau sowie die Mineralölverarbeitung. Nicht zu vergessen der Fremdenverkehr, der in Hamburg überaus wichtig ist.
Hier werden zum Beispiel die bekannten Musicals aufgeführt und die Menschen kommen aus dem ganzen Land in die Stadt, um sich diese anzusehen.
Des Weiteren sind die zahlreichen Banken und Versicherungen zu nennen, die in Hamburg ihren Hauptsitz haben. Zudem sind verschiedene Medienunternehmen ansässig, sie machen Hamburg gar zu einer der wichtigsten Städte für die Medienbranche überhaupt.
Die Vielzahl der Verlage und Unternehmen der Medienbranche machen es für Korrektoren relativ leicht, an Aufträge zu gelangen. Sie müssen natürlich exzellente Kenntnisse der deutschen Sprache haben, wobei teilweise sogar Fremdsprachen gefragt sind.
Nimmt man den Exporthandel als Beispiel, so finden sich hier häufig Texte, die in anderen Sprachen verfasst werden und die auf ihre Richtigkeit hin kontrolliert werden müssen.
Der Korrektorat hat es dabei häufig auch mit „Grenzfällen“ der deutschen Rechtschreibung zu tun. Vor allem die Getrennt- und Zusammenschreibung ist nicht immer ganz leicht zu durchschauen.
Es wurde daher bei einigen Wörtern eine Wahlfreiheit eingeräumt, die es dem Verfasser eines Textes ermöglicht, auch mit verschiedenen Varianten richtig zu liegen. Hätten Sie gewusst, dass Sie sowohl „zu Grunde gehen“ als auch „zugrunde gehen“ schreiben können?
Der Korrektor überprüft natürlich solche Schreibweisen und auch, ob sie im Text beibehalten werden. Denn wer sich einmal für eine Variante entscheidet, sollte diese auch im ganzen Text beibehalten und nicht zwischen den Varianten wechseln.
Dann wird es eher wieder als Fehler erkannt, obwohl es streng genommen kein solcher ist. Rechtschreiblich gesehen zumindest, stilistisch schon und die Kontrolle der Stilistik ist ein wichtiges Aufgabengebiet des Korrektors.
Für eine inhaltliche Überprüfung Ihrer Publikationen finden Sie hier ein Lektorat in Hamburg.