Korrektorat in Österreich
<< zurück zur Österreich
Direkte Kontaktaufnahme zu mehreren DienstleisternMarkieren Sie die gewünschten Dienstleister ( ![]() |
![]() |
Kompetenzliste der Korrektoren in Österreich:
Es gilt für die Freiberufler-Profile
sowie für sämtliche Content-Seiten in diesem Portal.
Wir scannen regelmäßig das Netz nach Plagiaten.
------
Große Städte in Österreich
Wien | Graz | Linz | Salzburg | Innsbruck | Klagenfurt | Villach | Wels | St. Pölten | Dornbirn | Wiener Neustadt |Korrektor in Österreich gesucht
Genau genommen bräuchte Österreich seine gut gehende Wirtschaft gar nicht, denn es könnte auch allein vom Tourismus leben.
Die Hauptstadt Wien ist eine der meistbesuchten Städte Mitteleuropas und natürlich von Österreich.
Auch Graz hat seinen Besuchern einiges zu bieten, wie die Altstadt, die zum Welterbe der UNESCO gehört.
Graz ist zudem ein wichtiger Standort für Unternehmen verschiedener Branchen, einfach bedingt durch seine Lage im Südosten von Österreich.
Weitere wichtige große Städte sind Linz oder Innsbruck, wobei Linz vor allem für die Ausrichtung von bedeutenden Messen bekannt ist.
Der Korrektor, der in Österreich tätig sein will, kann auf Aufträge aus verschiedenen Branchen hoffen.
Er muss allerdings in der Lage sein, auch umgangssprachliche Ausdrücke in ein perfektes Hochdeutsch umzuwandeln.
Bedingt durch die Lage des Landes sind auch Kenntnisse anderer Sprachen, in erster Linie Italienisch, von Vorteil.
Die Tourismusbranche vergibt häufig Aufträge für die Kontrolle von Angeboten oder Informationsbroschüren, die zwei- oder mehrsprachig verfasst sind und korrigiert werden müssen.
Das Korrektorat muss darüber hinaus den richtigen Satzbau kontrollieren oder gegebenenfalls herstellen.
Der Korrektor sollte auch die Stilistik eines Textes anpassen können.
Richtet sich der Text zum Beispiel an eine bestimmte Zielgruppe, so muss sich diese auch angesprochen fühlen, was nur durch passende Formulierungen zu erreichen ist.
Eventuell muss der Korrektor mit anderen Freiberuflern, etwa dem Grafiker, zusammen arbeiten, damit ein perfektes Ergebnis entsteht.
Natürlich ist die Rechtschreibung nicht zu vernachlässigen, die der Korrektor einwandfrei beherrschen muss.
Dabei sollte er auch die kleinen versteckten Fallen der Rechtschreibung kennen, die von den meisten Schreibern ignoriert werden. Oder wussten Sie, dass es jetzt „Millionen Mal“ heißt und nicht mehr „millionenmal"?