Erweiterte Suche nach einem Wissenschaftslektorat
Bitte bedenken Sie, dass sämtliche Kriterien UND-verknüpft sind!
Bei der Auswahl "Weitere" steht hinter den einzelnen Abfragekriterien häufig nur ein Dienstleister.
Bei der Auswahl "Weitere" steht hinter den einzelnen Abfragekriterien häufig nur ein Dienstleister.
Art der wissenschaftlichen Arbeit ...
Hinweise zur erweiterten Suche
Wird die Suche nach einem Wissenschaftslektorat nicht eingegrenzt, so werden viele Ergebnisse präsentiert – wer soll da den passenden Freiberufler finden?Wir bieten daher die erweiterte Suche, bei der es möglich ist, durch das Setzen von Häkchen bei diversen Auswahlfeldern Einschränkungen der Ergebnisliste vorzunehmen.
Folgende Punkte können spezifiziert werden:






Anhand dieser Kriterien kann die Suche so eingeschränkt werden, dass nur die tatsächlich passenden Ergebnisse angezeigt werden. Hier wird wiederum eine Auflistung geordnet nach erweiterten Einträgen und Grundeinträgen vorgenommen.
Wichtig:
Die Einschränkungen durch das Setzen von Häkchen in den Auswahlfeldern sollten nicht zu stark gesetzt werden. Denn sie bedeuten immer eine „UND“-Verbindung.
Das heißt, ein Wissenschaftslektor muss dann zum Beispiel bei der Art der Bearbeitung das Wissenschaftslektorat, das Wissenschaftscoaching und die Druckabwicklung anbieten, wenn die entsprechenden Kästchen markiert wurden.
Dies schränkt die Anzahl derjenigen, die solche Leistungen anbieten, sehr stark ein. Viele Wissenschaftslektoren haben nur einige wenige Kriterien für sich markiert und können dann über die Suche nicht gefunden werden – obgleich sie die entsprechenden Leistungen vielleicht erbringen würden.
Nutzen Sie hingegen die einfache Suche nach einem Wissenschaftslektorat, so werden Ihnen ohne Setzen einer Einschränkung sämtliche Anbieter im deutschsprachigen Raum angezeigt – dann müssen Sie sich mühsam durch die Einträge arbeiten und herausfinden, welcher Wissenschaftslektor zu Ihnen und Ihrem Projekt passt.