Lektorat bzw. Lektor in Saarbrücken
<< zurück nach Saarbrücken
Direkte Kontaktaufnahme zu mehreren Lektoren in SaarbrückenMarkieren Sie die gewünschten Dienstleister ( ![]() |
![]() |
Kompetenzliste freier Lektoren in Saarbrücken:
Lektoren finden in Saarbrücken vor allem dank der hier ansässigen zahlreichen Verlage und Medienagenturen zahlreiche Möglichkeiten, freiberuflich tätig zu sein.
Und die werden auch genutzt, sind doch immer weniger Lektoren angestellt tätig.
Nicht nur seitens der Verlage wird der Wunsch immer lauter, eher auf Freiberufler zurückzugreifen, auch viele Lektoren können sich heute kaum mehr vorstellen, fest nur für einen einzigen Verlag zu arbeiten.
Bildung in Saarbrücken

So gibt es hier sieben Hochschulen, an denen mehr als 24.000 Studenten immatrikuliert sind. 46 Berufsschulen und 68 allgemeinbildende Schulen runden das Bildungsangebot ab.
Dazu kommen die Kindertageseinrichtungen, die ebenfalls zum Bereich der Bildung gezählt werden. Saarbrücken
ist damit ein wichtiger Bildungsstandort, an dem auch bilinguale Schulen vorhanden sind. Dank der 50 Bildungsinstitute steht zudem einer lebenslangen Weiterbildung nichts im Wege.
Ein Lektorat ist in sämtlichen Bildungsbereichen tätig und kümmert sich zum Beispiel um das Redigieren von Schulbüchern und anderen Lehrmitteln.
Natürlich ist ein Lektor für Verlage tätig und suchen neue Autoren oder setzen eigenverantwortlich neue Projekte um.
Steuerliche Betrachtungen
Lektoren sind steuerpflichtig.
Sie zahlen die üblichen Einkommenssteuern, darüber hinaus können Umsatzsteuern anfallen. Eine Gewerbesteuer hingegen wird nicht gezahlt, diese gilt generell für keinen Angehörigen eines freien Berufs.
Wer sich als Lektor als Kleinunternehmer beim Finanzamt anmeldet, kommt sogar um das Problem der Umsatzsteuern herum, muss dafür aber einen maximalen Gewinn von 17.500 Euro einhalten.
Eine Änderung dieser Regelung ist jederzeit möglich, an diese Entscheidung ist der Lektor dann allerdings für die nächsten fünf Jahre gebunden.
Das gesamte Problem der Steuern kann an einen Steuerberater übergeben werden, dieser übernimmt auf Wunsch auch die Buchführung und die regelmäßige Anmeldung der Umsatzsteuern.
Hilfreich ist der Einsatz einer entsprechenden Buchführungssoftware, mit der die nötigen Daten direkt an den Steuerberater und auch an das Finanzamt übermittelt werden können.
Infos nur für Lektoren
Online-Eintrag für freie Lektoren
Infos für Auftraggeber
Überregional finden Sie ein Lektorat über:
erweiterte Suche - 98 Kriterien
Stichwortsuche und Spezifika