Hessen :: Kompetenzliste Korrektorat bzw. Korrektoren
<< zurück nach Hessen
Direkte Kontaktaufnahme zu mehreren Korrektoren in HessenMarkieren Sie die gewünschten Dienstleister ( ![]() |
![]() |
Kompetenzliste freier Korrektoren in Hessen:
Korrektorat in Hessen
Vor allem die pharmazeutische und die chemische Industrie sind in Hessen von großer Bedeutung.
Natürlich ist auch der Maschinenbau sehr wichtig, wenn die Industrie des Bundeslandes betrachtet werden soll.
In erster Linie fällt wohl aber jedem die Stadt Frankfurt am Main ein, der große Banken- und Versicherungssitz.
Hier haben sich auch solche Großbanken angesiedelt, die auf der ganzen Welt zu finden sind.
Die Versicherungen sind aber nur zum Teil in Hessen vertreten, Wiesbaden ist dabei von noch größerer Bedeutung.
Die Stadt ist die zweitgrößte des Bundeslandes. Auch Kassel und Darmstadt sind wichtige Großstädte in Hessen, hinzu kommt Wetzlar, als Zentrum der Unternehmen, die im feinoptischen und feinmechanischen Bereich tätig sind.
Ein Korrektorat hat daher die Wahl, ob er sich zum Beispiel für die eher allgemeine Kontrolle von Schriftverkehr der Unternehmen oder von Manuskripten privater Texter entscheidet, oder ob er eher im fachspezifischen Bereich tätig sein will.
Hierfür sind in der Regel besondere Fachkenntnisse gefragt, damit die einzelnen Schriftstücke auch inhaltlich und in ihrer logischen Struktur kontrolliert werden.
Allgemein kontrolliert der Korrektor die Rechtschreibung und Grammatik, hinzu kommen die Stilistik und die formelle Gestaltung eines Textes.
Der Korrektor sollte bei seiner Arbeit aber ebenso darauf achte, wie logisch ein Text aufgebaut ist und ob gegebenenfalls weitere Erklärungen für verschiedene Zusammenhänge wichtig wären.
Wer es mit technischen Erklärungen und ähnlichem zu tun hat, der sollte die Regel der deutschen Rechtschreibung kennen, die besagt, dass zwischen Ziffern und Wörtern jetzt ein Bindestrich gesetzt werden muss.
Der 6-Zylinder wird eben nicht mehr zusammen geschrieben, obwohl das in nicht gerade wenigen schriftlichen Werken so zu finden ist.
Der Korrektor kennt diese und auch sämtliche anderen Regeln und er ist auch in der Lage, die Interpunktion richtig anzuwenden.
Ein Text wird auch in Bezug auf die verwendeten Fremdwörter durchgesehen und Fachbegriffe oder „eingedeutschte“ Begriffe werden entsprechend angepasst.
.