![]() |
DAS LEKTORAT | |
![]() |
|
||||
Telefon: | 030 / 69 81 82 71 | |||
Telefax: | 030 / 69 81 82 72 | |||
Internet: | http://www.das-lektorat.net | |||
E-Mail: | mail@das-lektorat.net |
Zielgruppen: Wissenschaftler/innen, Verlage, Institutionen
Services: Lektorat, Korrektorat, Gesamtabwicklung
Ob Sammelband, Dissertation, Edition oder Website: Erfahrene Lektorin betreut Ihre Publikation in Zusammenarbeit mit professionellen Dienstleistern für Texterfassung, Übersetzung, Bildrecherche, Satz, Grafik, Druck, Webdesign, Print-on-demand, Open Access etc.
Referenzen:
Bibliographisches Institut, Campus Verlag, Cornelsen Verlag,
Eikones, Erich Schmidt Verlag, Europa Verlag, Frankreich-Zentrum Berlin, Freie Universität
Berlin, Goethe Institut Paris, Hans Böckler Stiftung, Heinrich
Böll Stiftung, HFF, Institut zur Qualitätsentwicklung im
Bildungswesen, Klett Verlag, Verlag J. B. Metzler, Narr Verlag, PONS, Primus Verlag, Scriptor, TU Berlin,
TU Chemnitz, Transkript Verlag, Universität Basel, V&R unipress, Velbrück Wissenschaft, VS Verlag, Wallstein Verlag u.v.a.m.
D A S L E K T O R A T sind
Monika Kopyczinski
Ausbildung: Werbekauffrau
Studium: Philosophie/Französische Sprach- und
Literaturwissenschaft/Editionswissenschaft
Fachbücher seit 1994
Lexikografische Werke seit 1998Digitale Publikationen seit 2000
Sachbücher seit 2001
Bildungsmedien seit 2005
Mitglied des VFLL (Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V.)
Begründerin der AG Wissenschaftslektorat des VFLL
Mitglied der AG DIN-Normen des VFLL
und ihre Kooperationspartner.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Leistungs- und Serviceprofil | |||
|
Dieser Kunde ist auch unter folgender Kompetenzliste vertreten: Berlin-Wissenschaftslektorat |