![]() |
LEKTORAT BERLIN – QUALIFIZIERTE WISSENSCHAFTS- & FACHLEKTOREN – faire Preise | |
![]() |
Anschrift: |
Bitterstr. 13 D-14195 Berlin |
Telefon: | +49 (0)30 818 670 48 |
Telefax: | nach Anfrage |
Internet: | http://www.lektoratberlin.net |
E-Mail: | info@lektoratberlin.net |
Lektorat & Korrektorat zu fairen Konditionen: in Berlin und bundesweit
Referenzen u.a.: Goethe-Institut, Bundesministerium für Gesundheit, Deutscher Industrie-
und Handelskammertag (DIHK), Bundesanstalt für Geowissenschaften und
Rohstoffe, Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Metropol-Verlag
Sie suchen einen graduierten oder promovierten Wissenschaftslektor/eine Wissenschaftslektorin für Ihren Sachtext, Ihre Master-, Bachelor-, Diplom- oder Magisterarbeit, Ihre Dissertation, Ihren Internetauftritt … ?
Oder Sie möchten als Verleger/-in ein Sachbuch, eine Abschlussarbeit oder eine Habilitationsschrift lektorieren oder korrigieren lassen? Vielleicht möchten Sie auch, dass wir einen Klapptentext für Sie erstellen? – Das Ganze zeitnah, zu einem fairen Preis, möglichst fehlerfrei und stilistisch brillant?
Dann vertrauen Sie Ihre Textvorlage unseren erfahrenen Verlags- und Wissenschaftslektoren und -lektorinnen, Sachbuchautoren und -autorinnen sowie Werbetexter/-innen an. Gemeinsam werden wir die für Sie passende Lösung finden!
Unsere Angebote auf einen Blick:
* Wissenschaftslektorat
* Korrektorat
* Fremdsprachiges Lektorat & Übersetzungen (Englisch,
Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch)
* Formatierung Ihrer Abschlussarbeit
* 24-Stundenservice
* Notfall-Coaching für Ihre Arbeit
* Rundumbetreuung
* Individuelle Beratung
Leistungs- und Serviceprofil | |
Art der Bearbeitung:
Korrektorat Lektorat Wissenschaftscoaching Schreibberatung Texterfassung / -formatierung Recherche / Dokumentation Druckvorbereitung Druckabwicklung Besondere Serviceleistungen: Erstellung von Imagefilmen Abrechnungsmöglichkeiten nach Stunden nach Textmenge auf Pauschale nach Absprache |
Dieser Kunde ist auch unter folgender Kompetenzliste vertreten: Berlin-Wissenschaftslektorat |