
Als Lektorin nehme ich Ihre Texte gründlich unter die Lupe. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, wenn Sie professionelle Hilfe bei der Optimierung Ihrer Manuskripte brauchen!
Leistungen
Mein Schwerpunkt liegt im Bereich der geisteswissenschaftlichen Textarbeit. Gerne und gleichermaßen gewissenhaft übernehme ich aber auch die Überarbeitung Ihrer Sachbücher, Ratgeber, Zeitschriften, Kunden- und Mitarbeitermagazine, Unternehmensbroschüren oder Internetauftritte.
Ein Korrektorat biete ich für Texte aller Art an.
Falls Sie Aufträge haben, die in meinem bisherigen Leistungsportfolio nicht vertreten sind, sprechen Sie mich gerne an. Weitere Informationen finden Sie auf meiner Homepage (www.lektorat-satzlupe.de).
Lektorat
- sprachliche Optimierung (Ausdruck und Stil, Anwendung von Fach- und Fremdwörtern, ggf. zielgruppenorientierte Ansprache)
- inhaltliche Prüfung (Gliederung, Struktur, klare Argumentation, Aufdeckung von Widersprüchen und Redundanzen, Prüfung des inhaltlichen Zusammenhangs)
- Formalien (Einhaltung von Zitierregeln, Vereinheitlichung von Schreibweisen, Verweise auf Abbildungen, Tabellen, Tafeln und Anmerkungen)
Korrektorat
- Korrektur der Orthografie, Grammatik und Interpunktion
- typografische Optimierung (Silbentrennung, Einsatz von Gedankenstrichen und Anführungszeichen, Löschung überflüssiger Leerzeichen)
Umbruchkorrektur
Ist Ihr Text bereits gesetzt und entspricht dem druckfertigen Layout, erfolgt eine Umbruchkorrektur im PDF-Format oder per Hand in einem Ausdruck Ihres Textes. Dabei wird besonders auf Fehler im Layout geachtet (z. B. Satzspiegel, Kopfzeilen, Überschriftenhierarchie, Inhaltsverzeichnis, Silbentrennung, Abbildungsunterschriften, "Hurenkinder" und "Schusterjungen").
Über mich
- Studium der Ur- und Frühgeschichte, Vorderasiatischen Archäologie und Assyriologie an den Universitäten Heidelberg und Berlin (FU); Promotion im Juni 2016
- Redaktionsassistenz im Bereich Monografien bei der Römisch-Germanischen Kommission (RGK) des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI)
- Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V.
- Fortbildungen: Freies Lektorat I, Freies Lektorat II (jeweils bei der Akademie der deutschen Medien)
| Leistungs- und Serviceprofil |
Bearbeitung folgender wissenschaftlicher Arbeiten: wissenschaftliche Veröffentlichung Lehrbuch / Fachbuch Diplomarbeit Magisterarbeit Dissertation Habilitationsschrift
weitere: Bachelorarbeit Masterarbeit
Kompetenz in folgenden Fachbereichen: Erziehungswissenschaft Geowissenschaft Geschichtswissenschaft Kulturwissenschaft Linguistik / Literaturwissenschaft Sozialwissenschaft
weitere: Altertumswissenschaften Archäologie Denkmalpflege Ethnologie / Völkerkunde |
Art der Bearbeitung:
Korrektorat Lektorat
weitere: Umbruchkorrektur Abrechnungsmöglichkeiten nach Stunden nach Textmenge nach Absprache
|