Anschrift: |
Kleine Westerholzstraße 34 D-28309 Bremen |
Telefon: | 0421 89 80 808 |
Mobil: | 0162 61 90 302 |
Internet: | http://www.wortboten.de |
E-Mail: | cornelia.reichert@wortboten.de |
Anschrift: |
Kleine Westerholzstraße 34 D-28309 Bremen |
Telefon: | 0421 89 80 808 |
Mobil: | 0162 61 90 302 |
Internet: | http://www.wortboten.de |
E-Mail: | cornelia.reichert@wortboten.de |
Ein guter Text ist ein guter Text ist ein … guter Text?
Sachlich, frech, humorig, anregend oder gefühlsbetont: Ein guter Text konzentriert sich auf das Wesentliche, er ist klar formuliert, stark im Ausdruck und fehlerfrei.
Passen die Worte? Holpert der Text oder wiederholt er sich? Ist er verständlich, oder sind die Sätze zu verschachtelt gebaut? Ist der Text inhaltlich logisch aufgebaut?
Ich finde für Ihren Text die richtigen Worte, ich entwirre umständliche Satzstrukturen, prüfe Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik sowie den inhaltlichen Aufbau und bringe Fachkauderwelsch in verständliches, ansprechendes Alltagsdeutsch.
Ob Verlag, Museum, Agentur, Wissenschaftler oder freier Autor, ob Sachbuch, Lehrbuch, Ausstellungskatalog, Ratgeber oder Diplomarbeit, ob neue oder alte Rechtschreibung
– gern unterstütze ich auch Sie beim Feinschliff Ihres Textprojekts:
Damit Ihr Text ankommt und überzeugt.
Über mich:
Als Geologin, (Wissenschafts-)journalistin und –lektorin bin ich in zwei Welten zuhause: in der wissenschaftlichen und der sprachlichen. Auch sonst arbeite ich oft und gern als Grenzgängerin: Mein Schwerpunktmetier ist die Überschneidung von Themen – etwa wenn Wissenschaft auf Gesellschaft, Politik oder Wirtschaft trifft.
Referenzen (Auswahl):
AOL Verlag in der Klett-Gruppe (Lehrbuchreihe/Übersetzungslektorat)
Institut für sozial-ökologische Forschung, ISOE (PR-Texte)
Hesse + Partner, Finanzdienstleistungen (Projektbroschüren)
Private Autoren (Sachbuch, wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten)
Ausbildung:
Grundstudium Physik (Universität Bremen),
Diplom in Geologie (Universität Bremen),
Master Wissenschaftskommunikation (Hochschule Bremen),
Mentoringprogramm
Wissenschaftsjournalismus (Stipendium der Bertelsmann Stiftung), Weiterbildung Freie Lektorin (Akademie des Deutschen Buchhandels)
Berufsverbände:
Deutscher Fachjournalistenverband dfjv, Freischreiber, Verband freier Lektorinnen und Lektoren VfLL
Leistungs- und Serviceprofil |
Kunden aus den Bereichen
Verlage Industrie / Technologie Wissenschaft / Forschung Organisationen / Verbände wissenschaftliche Institute private Autoren Bearbeitung folgender Medien Bücher Zeitschriften Zeitungen Kundenzeitschriften Geschäftsberichte Firmenbroschüren Sachbücher Lehrbücher Ratgeber Diplomarbeiten Selbstverlag populärwissenschaftliches Sachbuch populärwissenschaftlicher Roman Besondere Kenntnisse in den Fachbereichen Wissenschaft Medizin Technik Umwelt Tiere / Pflanzen Gesundheit Psychologie
Kompetenzen in den Sprachen
Englisch Französisch und Spanisch begrenztes Leseverständnis Latein Arbeitsweise auf Papier in der Datei mit Textverarbeitungsprogramm in der Datei mit Layout-Programm auch beim Kunden weitestgehend sofort Technische Ausstattung PC Mac Word InDesign (CS4) Laserdrucker Abrechnungsmöglichkeiten nach Stunden nach Textmenge nach Absprache Weitere Serviceleistungen Schlussredaktion Kooperation mit anderen Lektoren / Korrektoren Kooperation mit Setzerei Kooperation mit Grafikbüro Fremdsprachiges Lektorat / Korrektorat [ keine ausgewählt ]
Gewählte Stichwörter
Geowissenschaften, Erdgeschichte, Natur, Schnittstelle Wissenschaft/Gesellschaft, Schnittstelle Wissenschaft/Wirtschaft, Museumstexte, Wissenschaftskommunikation, Ausstellungstext, Ausstellungskataloge, Meeresforschung/Meerestechnik, populärwissenschaftliche Literatur, Wissenschaft einfach verständlich gemacht |
Dieser Kunde ist auch unter folgender Kompetenzliste vertreten: Bremen-Lektorat |