Anschrift: |
Kallen 5 D-46049 Oberhausen |
Telefon: | +49208 805081 |
Telefax: | |
Mobil: | +49176 10431984 |
Internet: | http://www.korrekto.de |
E-Mail: | info@korrekto.de |
Anschrift: |
Kallen 5 D-46049 Oberhausen |
Telefon: | +49208 805081 |
Telefax: | |
Mobil: | +49176 10431984 |
Internet: | http://www.korrekto.de |
E-Mail: | info@korrekto.de |
korrekto ist ein seit 2005 existierendes Unternehmen für – Lektorat, – Korrektorat, – Formatierung, – Endlorrektur und sämtliche Arbeiten, die Ihren Text optimieren. Sie erhalten ausschließlich Chefbetreuung. Diese gewährleistet die kontinuierlich sehr hohe Qualität, für die korrekto steht. Lektoriert werden vor allem Sachtexte wie – wissenschaftliche Publikationen, – Bachelorarbeiten, – Materarbeiten, – Examensarbeten, – Dissertationen, – Geschäftsberichte und – Anleitungen etc. Korrigiert werden Fehler in – Rechtschreibung, – Grammatik, – Stilistik, – Typografie – Logik und – Formatierung. Dabei wird auch auf Details geachtet, z. B. die Verwendung der richtigen Anführungszeichen oder geschützter Leerzeichen. Wissenschaftler, Studierende, Unternehmen, Vereine können also zu günstigen Konditionen ihre Texte optimieren lassen. Es werden zudem Kommentare zu inhaltlichen, logischen und sonstigen Unstimmigkeiten eingefügt, sodass Sie ihren Text kontinuierlich verbessern können. Der Firmeninhaber Dr. phil. Manfred Ecker studierte die Fächer Evangelische Theologie, Geschichte, Politische Wissenschaft und Erziehungswissenschaft. Das erste Staatsexamen und die Promotion schloss er mit Prädikat (jeweils mit „sehr gut”) ab. Nach Abschluss der Promotion arbeitete er an der Universität Wuppertal als Wissenschaftlicher Assistent im Fach Evangelische Theologie. Außerdem war er von 1992-2005 als ehrenamtlicher Geschäftsführer der Wissenschaftlichen Albert-Schweitzer-Gesellschaft tätig und lektorierte dort einige der Bände der „Beiträge zur Albert-Schweitzer-Forschung”. Am Aufbau dieser Buchreihe war er maßgeblich beteiligt. Seit 2005 betreibt er das Lektorat "korrekto" hauptsächlich als Wissenschaftsektorat. Daraus resultiert reichhaltige Erfahrung sowohl hinsichtlich der Durchführung von Lektoraten und als auch bezüglich unterschiedlichster Wissenschaftsbereiche. Die Klientel stammt unter anderem aus den Geistes-, Sozial-, Ingenieurs- und Rechtswissenschaften.
Leistungs- und Serviceprofil |
Kunden aus den Bereichen
Verlage Werbung Wirtschaft / Finanzen Industrie / Technologie Wissenschaft / Forschung Öffentliche Einrichtungen Organisationen / Verbände Bearbeitung folgender Medien Bücher Zeitschriften Zeitungen Websites Fachzeitschriften Kundenzeitschriften Geschäftsberichte Firmenbroschüren Sachbücher Lehrbücher Lexika Ratgeber Reisebücher Diplomarbeiten Selbstverlag Besondere Kenntnisse in den Fachbereichen Wissenschaft Medizin Technik Informatik Recht Politik Zeitgeschichte Geschichte Sport / Freizeit Umwelt Tiere / Pflanzen Psychologie Theologie Philosophie Kulturgeschichte Kunst / Musik Medienwissenschaften Literaturwissenschaften
Kompetenzen in den Sprachen
Englisch Arbeitsweise auf Papier in der Datei mit Textverarbeitungsprogramm in der Datei mit Layout-Programm Technische Ausstattung PC Mac Word InDesign Pages OpenOffice Abrechnungsmöglichkeiten nach Stunden nach Textmenge auf Pauschale nach Absprache Weitere Serviceleistungen Schlussredaktion Eigenproduktion Projektmanagement Kooperation mit anderen Lektoren / Korrektoren Recherche Gutachten Schreibberatung Fremdsprachiges Lektorat / Korrektorat [ keine ausgewählt ]
Gewählte Stichwörter
Ethik, Wahrheitstheorie, Zeitgeschichte, Philosophie, Letztbegründung, Geschichte, Religion, Klimawandel, Jura, Rationale Theologie, Kritische Theorie, Kant |
Dieser Kunde ist auch unter folgender Kompetenzliste vertreten: Oberhausen-Lektorat |