"Was zählt, sind die wichtigen Dinge im Leben." Ein Satz, über den man leicht hinwegliest: grammatikalisch korrekt, irgendwie tiefsinnig. Aber ergibt er wirklich Sinn? Wenn ich Worte, Sätze, einen ganzen Text lese, dann achte ich nicht nur auf Rechtschreibung und Zeichensetzung – ich achte auch auf die Bedeutung. Auf Fakten. Den Kontext. Den inneren Zusammenhang. Zur Arbeit als Korrektor, Redakteur, Lektor und Faktenchecker gehört für mich das kritische Hinterfragen – wenn möglich, im intensiven Austausch mit dem Autor oder der Autorin.
Meine Kompetenz habe ich nach einem sprach- und literaturwissenschaftlichen Studium vor allem als Redaktionsleiter und Chefredakteur im Stadtillustrierten-Bereich erworben. Gut 30 Jahre lang bin ich bei der Realisierung von Seiten und Heftstrecken immer wieder in die unterschiedlichsten Texte, Textsorten und Themen eingetaucht. Das Wissen um die Feinheiten der alten und der neuen Rechtschreibung habe ich mir dabei ebenso angeeignet wie ein sicheres Gefühl für guten Stil. Seit Ende 2004 arbeite ich frei, auch als Texter (Websites, Broschüren u. a.), seit 2017 schreibe ich zusätzlich Musiksachbücher.
Referenzen: Rund 12 Jahre Redaktionsleitung und Chefredaktion für die Stadtillustrierten PRINZ (1992–2000) und JOURNAL FRANKFURT (2000–2004). Seit Februar 2006 bin ich regelmäßig in der Abteilung Dokumentation und Korrektorat des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik tätig, unter anderem für die Monatsmagazine CHRISMON (www.chrismon.de) und EPD FILM, seit 2013 betreue ich für die Deusche Fußball Liga DFL das Lektorat des Magazins BUNDESLIGA. Neben der Arbeit für die unterschiedlichsten Kunden habe ich als Co-Autor und Lektor an dem Ende 2005 erschienenen Buchprojekt "Frankfurter Caféklatsch – Gäste, Macher, Lebenskünstler" (www.cocon-verlag.de) mitgewirkt. Meine eigenen Buchprojekte: "I Don′t Like Mondays – Die 66 größten Songmissverständnisse" (2017, WBG/THEISS), "Provokation! Songs, die für Zündstoff sorg(t)en" (2019, WBG/THEISS), "Mein Herz hat Sonnenbrand – Über schiefe bis irrwitzige Songtexte aus 60 Jahren deutscher Popmusik" (2023, Reclam), "Playlist zum Glück – 99 1/2 Songs für ein erfülltes Leben" (2025, Reclam). Mehr dazu auf meiner Autoren-Website: https://behrendt-autor.de