Anschrift: |
Corrensstraße 33 D-72076 Tübingen |
Telefon: | 07 07 1 - 65 03 94 |
Telefax: | |
Internet: | http://lektoren.de/profil/gunda-hinrichs-ma |
E-Mail: | lektorat.schreibkunst@gmx.de |
Anschrift: |
Corrensstraße 33 D-72076 Tübingen |
Telefon: | 07 07 1 - 65 03 94 |
Telefax: | |
Internet: | http://lektoren.de/profil/gunda-hinrichs-ma |
E-Mail: | lektorat.schreibkunst@gmx.de |
Dann sind Sie hier richtig. Eine engagierte, fachkompetente Durchsicht bringt Ihr Manuskript in eine einwandfreie, ästhetisch ansprechende und überzeugend geschliffene Form. Wenn Sie möchten, werden Sie dabei auch inhaltlich beraten und betreut.
Hilfreich – gründlich – auf hohem Niveau.
Leistungsprofil
• Zielgruppengerechte Überarbeitung (Lektorat/Fachlektorat) von Texten in deutscher Sprache im Hinblick auf Verständlichkeit, Stringenz und Prägnanz.
• Stilistische Schieflagen werden mit sicherer Hand beseitigt, sprachlogische Probleme schnell gelöst und unnötige Wiederholungen eliminiert.
• Ein Fachlektorat gewährleistet neben formaler Korrektheit auch inhaltliche Reliabilität.
• Unabdingbar ist dabei die Überprüfung der Richtigkeit von Grammatik, Syntax, Orthografie und Interpunktion (Korrektorat nach den Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung bzw. der verlagseigenen Hausorthografie).
• Auf Wunsch Satz und Layout in Word und Acrobat
Kompetenzen
• Fundierte Erfahrung auf dem Gebiet geistes- und sozialwissenschaftlicher Publikation
• Breite Allgemeinbildung
• Feines Sprachgefühl
• Studium (M.A.): Kunstgeschichte, Empirische Kulturwissenschaft, Soziologie und Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
• Schwerpunkte: Kulturanthropologie, Philosophie, Kunstgeschichte, Soziologie, Erziehungswissenschaft
• Spezialwissen: Renaissance, Hermeneutik, Psychoanalyse
• Zusatzqualifikation: Fachkraft für internationale Kontakte
Referenzen
• Gebr. Mann Verlag Berlin
• Resch Verlag Innsbruck
• Prof. Dr. Dr. Peter Riethe (Otto Müller Verlag Salzburg)
• Dr. Janina Urussowa (Böhlau Verlag Köln) www.dasneuemoskau.de
• Dr. Dimitri Ejov (Der Andere Verlag) www.ejov.de
• Gesellschaft für Kritische Philosophie Nürnberg
• Roberto Caamaño, Communication & Negotiation www.presenting.ch
• Weitere zahlreiche Privatkunden
• Mitgliedschaft im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V. www.vfll.de
Honorare
In Anlehnung an die Honorarbeispiele der Mittelstandsgemeinschaft im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) e.V. bzw. eine Pauschale nach Vereinbarung.
Eigene Publikationen
• Der heilige Wald von Bomarzo. Ein rätselhafter italienischer Renaissancegarten und Freuds Traumdeutung als Methode seiner Interpretation. Mit Fotografien von Werner Holtmann. Gebr. Mann Berlin (1996) ISBN 3-7861-1283-5
• Schwarzer Orpheus – weißer Ödipus. Bemerkungen zur Forschungsethik in den Geisteswissenschaften. In: Aufklärung und Kritik. Zeitschrift für freies Denken und humanistische Philosophie. Heft 2 (1999) S. 143-158.
• Rätsel des Manierismus und Tiefenpsychologie. Über einen Versuch, die Traumdeutung als kunsthistorische Methode zu verwenden. In: Grenzgebiete der Wissenschaft. 49, Heft 1 (2000) S. 65-84.
• Pseudonym: Ein Tübinger Sommer. Halbwahrer Bericht aus einer bedeutenden Kleinstadt. Mauer Verlag Rottenburg/N. (2000) ISBN 3-935121-02-4
• Verstehen und Verurteilen. Ein richterliches Dilemma in kulturwissenschaftlicher Perspektive. In: Richter ohne Robe. 14, Heft 3 (2002) S. 137-148.
• Der Blick ins Innere. Ikonologische Wege zu einer psychoanalytischen Kulturtheorie. Kulturanthropologische Grundlagen einer Theorie des Symbols. Königshausen & Neumann, Würzburg (2015) ISBN 978-3-8260-5701-4
Bildnachweis: Rike pixelio.de
Leistungs- und Serviceprofil |
Kunden aus den Bereichen
Verlage Werbung Wirtschaft / Finanzen Wissenschaft / Forschung Öffentliche Einrichtungen Organisationen / Verbände Bearbeitung folgender Medien Bücher Zeitschriften Fachzeitschriften Geschäftsberichte Firmenbroschüren Sachbücher Ratgeber Reisebücher Diplomarbeiten Selbstverlag Besondere Kenntnisse in den Fachbereichen Wirtschaft Recht Politik Zeitgeschichte Geschichte Touristik Belletristik Psychologie Pädagogik Theologie Philosophie Kulturgeschichte Kunst / Musik Literaturwissenschaften Kulturanthropologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie
Kompetenzen in den Sprachen
Englisch Französisch Italienisch Russisch Arbeitsweise auf Papier in der Datei mit Textverarbeitungsprogramm in der Datei mit Layout-Programm weitestgehend sofort Technische Ausstattung PC Word MS Office Adobe Acrobat Abrechnungsmöglichkeiten nach Stunden nach Textmenge auf Pauschale Weitere Serviceleistungen Schlussredaktion Eigenproduktion Projektmanagement Kooperation mit anderen Lektoren / Korrektoren Kooperation mit Grafikbüro Fremdsprachiges Lektorat / Korrektorat [ keine ausgewählt ]
Gewählte Stichwörter
Kulturanthropologie, Psychologie, Psychoanalyse, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Jura, BWL , Philosophie, Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Architektur |