Ines Eifler

Ines Eifler Lektorat.de




Anschrift: Johannes-Wüsten-Straße 16
D-02826 Görlitz bei Dresden
Telefon: 0174 644 23 04
Telefax:
Mobil: 0174 644 23 04
E-Mail:  ineseifler@web.de

Leistungsbeschreibung
  • Lektorat von Texten besonders zu historischen, literarischen und künstlerischen Themen; Sachliteratur, Belletristik, Texte für Websites, Broschüren, Ausstellungen und vieles mehr.
  • Ziel ist es, die Verständlichkeit Ihres Textes zu verbessern, auf inhaltliche und stilistische Unstimmigkeiten aufmerksam zu machen sowie Grammatik und Orthografie zu korrigieren.
  • Am liebsten arbeite ich im „Überarbeiten“-Modus von Microsoft Word, arbeite Vorschläge für Umformulierungen und Korrekturen nachvollziehbar ein und schreibe Anmerkungen und Fragen in Kommentare für Rücksprachen.
  • Möglich sind auch Transkriptionslektorate von Tondokumenten, etwa von Vorträgen, Diskussionsrunden, Podiumsgesprächen oder Interviews.

Qualifikation

Seit 2001 arbeite ich als Lektorin, Texterin und Redakteurin unter anderem für Museen, für Organisationen, die sich in der Demokratiestärkung engagieren, für Literaturverlage, Wissenschaftler und private Autoren. Seit 2004 bis ich außerdem (Kultur-) Journalistin und betreibe beides parallel freiberuflich. Zuvor habe ich Neuere Deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert (M.A. 2001).


Kompetenzen
  • hohe Stilsicherheit in der deutschen Sprache
  • einwandfreie Anwendung der neuen Rechtschreibung
  • sehr genaues und zuverlässiges Arbeiten
  • Schwerpunkte: Deutschland im 19./20. Jahrhundert; Ostmitteleuropa; Schlesien; Polen; Böhmen; Tschechien; Prag; Nationalsozialismus; jüdische Geschichte im 19./20. Jahrhundert; DDR-Geschichte; Transformationszeit im Osten Deutschlands; Demokratiegeschichte

Referenzen (Auswahl)
  • Schlesisches Museum zu Görlitz (Redaktion/Lektorat von Publikationen des Museums und Ausstellungstexten seit 2009)
  • Friedrich-Ebert-Stiftung (Redaktion/Transkriptionslektorat/Schlussredaktion der Dokumentationen des Bautzen-Forums seit 2014)
  • Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. (Lektorat der Vierteljahreszeitschrift seit 2013 und mehrerer Publikationen)

Preise & Kontakt

Bitte schicken Sie mir eine E-Mail mit einer Textprobe im Word-Format an ineseifler@web.de. Der Preis berechnet sich nach der Zeichenzahl Ihres Textes inklusive Leerzeichen. Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden mit einem Angebot.

 

Leistungs- und Serviceprofil
Kunden aus den Bereichen 
Verlage
Werbung
Wirtschaft / Finanzen
Industrie / Technologie
Wissenschaft / Forschung
Öffentliche Einrichtungen
Organisationen / Verbände
Museen

Bearbeitung folgender Medien
Bücher
Zeitschriften
Zeitungen
Websites
Fachzeitschriften
Kundenzeitschriften
Geschäftsberichte
Anzeigen
Firmenbroschüren
Sachbücher
Lehrbücher
Kinderbücher
Lexika
Ratgeber
Reisebücher
Dokumentationen
Tagungsbände
Ausstellungstexte

Besondere Kenntnisse in den Fachbereichen 
Zeitgeschichte
Geschichte
Belletristik
Psychologie
Philosophie
Kulturgeschichte
Kunst / Musik
Medienwissenschaften
Literaturwissenschaften
Kompetenzen in den Sprachen
Deutsch


Arbeitsweise 
in der Datei mit Textverarbeitungsprogramm
in der Datei mit Layout-Programm


Technische Ausstattung 
PC
E-Mail
Word
InDesign


Abrechnungsmöglichkeiten 
nach Stunden
nach Textmenge
auf Pauschale
nach Absprache


Weitere Serviceleistungen 
Schlussredaktion
Eigenproduktion
Recherche
Transkriptionslektorat

Fremdsprachiges Lektorat / Korrektorat
[ keine ausgewählt ]
Gewählte Stichwörter
Zeitgeschichte, DDR, Schlesien, Görlitz, Prag, Böhmen, Tschechien, Polen, Ostmitteleuropa, Nationalsozialismus, Demokratie, jüdische Geschichte 19./20. Jahrhundert